014 – Mache Eindruck!

Normal
0

21

false
false
false

DE
X-NONE
X-NONE

/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:“Normale Tabelle“;
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-parent:““;
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:12.0pt;
font-family:“Calibri“,sans-serif;
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-bidi-font-family:“Times New Roman“;
mso-bidi-theme-font:minor-bidi;
mso-fareast-language:EN-US;}

Prominente geben sich bekanntlich große
Mühe mit ihrer Außenwirkung. Aber auch für jeden anderen Menschen ist bewusste
und gekonnte Selbstinszenierung wichtig, ganz besonders im Job. Dabei geht es
nicht etwa darum, sich zu verstellen. Es kommt vielmehr darauf an, die eigene
Persönlichkeit möglichst geschickt ins rechte Licht zu rücken.

Dazu muss man erst einmal die passende
Rolle für sich wählen. Man muss herausfinden, was man auf die berufliche Bühne
bringen will. Die meisten haben keine klare Vorstellung davon, wer sie im Job
überhaupt sein wollen. Sie handeln impulsiv. Wer aber seine Rolle bewusst wählt
und die dazu passenden Eigenschaften konsequent inszeniert, wird sehr viel
besser wahrgenommen und macht mehr Eindruck.

Hier
findest du die versprochenen Downloads: www.lemper-pychlau.com

Und
hier kannst du meiner Facebook-Gruppe beitreten für mehr Souveränität im Job,
mehr Einfluss und Respekt:

https://www.facebook.com/groups/EinflussundAnsehen/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert