Normal
0
21
false
false
false
DE
X-NONE
X-NONE
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:“Normale Tabelle“;
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-parent:““;
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:12.0pt;
font-family:“Calibri“,sans-serif;
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-bidi-font-family:“Times New Roman“;
mso-bidi-theme-font:minor-bidi;
mso-fareast-language:EN-US;}
Die meisten von uns sind
richtig gut darin, sich herauszureden und Ausreden zu finden. Das schafft zwar
für den Augenblick Entlastung, führt auf Dauer aber zu Unzufriedenheit und
Frustration. Denn Ausreden bringen uns ja nicht voran. Sie zementieren nur den
Status quo. So können wir niemals sein, tun oder haben, was wir uns wünschen.
Besser wäre es, wir würden unsere Willenskraft stärken und ins Handeln kommen.
Denn was die Erfolgreichen von den Erfolglosen unterscheidet, ist ihre
Disziplin. Willenskraft kann häufig sogar mehr bewirken als Intelligenz.
Kontakt für Fragen und
Anregungen: