• Der 5 Minuten Coach

    180 – Trotzig oder unbeirrbar?

    Wir spüren schon sehr früh in unserem Leben, dass wir oftmals nicht mit den Erwartungen unserer Umgebung an uns einverstanden sind. Wir wollen unseren eigenen Wünschen und Vorstellungen folgen, statt uns anzupassen. Im Kleinkindalter kommt es deshalb zur Trotzphase. Wir kämpfen um unsere Autonomie und erkunden die Grenzen. Das ist wichtig und notwendig. Allerdings passt dieses Verhalten nicht ins Erwachsenenalter. Wenn wir als Erwachsene nicht den Vorstellungen unserer Umgebung folgen wollen, dann brauchen wir etwas anderes als Trotz.

     

    Hier kannst du dir einen Termin für ein unverbindliches Gespräch mit mir aussuchen: https://bit.ly/2RZjgkc

     

    Kontakt für Fragen und Anregungen:

    info@lemper-pychlau.de

    179 – E-Mail-Flut

    Von Jahr zu Jahr erhalten wir mehr E-Mails. Das E-Mail-Aufkommen wächst stetig. Es hat sich in Deutschland allein von 2017 bis 2018 um 23 Prozent erhöht. Was uns das Leben und die Kommunikation erleichtern soll, wird immer mehr zur Belastung. Daher brauchen wir Strategien, um in der E-Mail Flut nicht unterzugehen.

     

    Hier kannst du dir einen Termin für ein unverbindliches Gespräch mit mir aussuchen: https://bit.ly/2RZjgkc

     

    Kontakt für Fragen und Anregungen:

    info@lemper-pychlau.de

    178 – Vorbild Hund

    Auch wenn wir von den Fischen niemals die Kiemenatmung übernehmen werden – es lohnt sich trotzdem, mal andere Spezies daraufhin zu prüfen, ob wir von ihnen lernen können. In den Naturwissenschaften ist das schon längst nichts Ungewöhnliches mehr. Da werden beispielsweise chemische und zellbiologische Prozesse bei Tieren genau untersucht, weil man hofft, einiges davon auch für den Menschen nutzbar machen zu können. In dieser Folge geht es um Charaktereigenschaften und die Frage, auf welche Weise uns die Hunde ein Vorbild sein können.

     

    Hier kannst du dir einen Termin für ein unverbindliches Gespräch mit mir aussuchen: https://bit.ly/2RZjgkc

     

    Kontakt für Fragen und Anregungen:

    info@lemper-pychlau.de

    177 – Talente feiern

    Viele von uns nehmen sich selbst und andere verzerrt wahr: Sie sehen die Defizite und übersehen die Stärken. Das nutzt niemandem, sondern sorgt für einen Mangel an Selbstachtung und gegenseitigem Respekt. Viel, viel besser wäre es, wenn wir Talente und Potenziale deutlich wahrnehmen und begeistert feiern würden – ein Plädoyer für mehr Lebensfreude.

     

    Hier kannst du dir einen Termin für ein unverbindliches Gespräch mit mir aussuchen: https://bit.ly/2RZjgkc

     

    Kontakt für Fragen und Anregungen:

    info@lemper-pychlau.de

    176 – Lästermäuler

    Es ist normal, dass wir über andere Menschen in deren Abwesenheit sprechen. Aber wo ist die Grenze zum Lästern? Warum ist Lästern überhaupt zu verurteilen? Und was kannst du tun, wenn du hörst, wie andere lästern oder sogar selbst zum Gegenstand böswilligen Tratschs geworden bist?

     

    Hier kannst du dir einen Termin für ein unverbindliches Gespräch mit mir aussuchen: https://bit.ly/2RZjgkc

     

    Kontakt für Fragen und Anregungen:

    info@lemper-pychlau.de