Jemandem zur Seite zu stehen, ihm Hilfe zukommen zu lassen, gilt bei uns allgemein als Tugend. Aber dieses Tugendverständnis sollten wir unbedingt hinterfragen. Hilfsbereitschaft sollte differenziert gesehen und gelebt werden, weil wir andernfalls großen Schaden damit anrichten können.
Hier kannst du dir einen Termin für ein unverbindliches Gespräch mit mir aussuchen: https://bit.ly/2RZjgkc
Kontakt für Fragen und Anregungen:
info@lemper-pychlau.de
Unsere emotionale Befindlichkeit ist in aller Regel selbstgemacht und nichts weiter als das Resultat unserer Wahrnehmung. Leider sind wir uns viel zu selten dieser Urheberschaft bewusst und nicht in der Lage, die Verantwortung für unsere Gefühle zu übernehmen. So leiden deshalb viele von uns ganz unnötig, einfach, weil sie den Dingen völlig unbedacht eine ungute Bedeutung geben. Der Mensch ist tatsächlich das einzige Lebewesen, das an Bedeutung sogar erkranken kann.
Hier kannst du dir einen Termin für ein unverbindliches Gespräch mit mir aussuchen: https://bit.ly/2RZjgkc
Kontakt für Fragen und Anregungen:
info@lemper-pychlau.de
Fragen wie: „Bin ich in Ordnung?“, „Bin ich liebenswert genug?“, „Verhalte ich mich richtig?“, beschäftigen viele von uns ein Leben lang. Sie sind sich ihres Wertes nie sicher. In dieser Folge geht es darum, wie sich diese Sicherheit herstellen lässt.
Hier kannst du dir einen Termin für ein unverbindliches Gespräch mit mir aussuchen: https://bit.ly/2RZjgkc
Kontakt für Fragen und Anregungen:
info@lemper-pychlau.de
Selbstbewusstsein gilt uns allgemein als wünschenswert, wohingegen wir für arrogante Menschen nicht viel übrighaben. Aber wo genau ist der Unterschied und wie hängen Selbstbewusstsein und Arroganz zusammen?
Hier kannst du dir einen Termin für ein unverbindliches Gespräch mit mir aussuchen: https://bit.ly/2RZjgkc
Kontakt für Fragen und Anregungen:
info@lemper-pychlau.de
Die sog. schwarze Pädagogik hat jahrhundertelang den Umgang mit Kindern bestimmt. Das Ziel bestand darin, die Kinder vollständig zu kontrollieren und an die Vorstellungen der Erwachsenen anzupassen. In dieser Folge geht es darum, welcher Mittel diese Pädagogik sich bedient und warum wir sie auch heute noch nicht vollständig hinter uns gelassen haben.
Hier kannst du dir einen Termin für ein unverbindliches Gespräch mit mir aussuchen: https://bit.ly/2RZjgkc
Kontakt für Fragen und Anregungen:
info@lemper-pychlau.de